Zur Startseite

Projektwoche am Valentin-Heider-Gymnasium führt auch ins Naturschutzgebiet Reutiner Bucht

Eine Woche voller Informationen, die nicht direkt mit dem Unterricht zu

tun haben, aber den Horizont erweitern und den Blick auf Dinge lenken,

die im Schulalltag untergehen – entsprechend war die Projektwoche des

Valentin-Heider-Gymnasiums für die 5. Klassen gestaltet.

Unter anderem gab es für alle Klassen eine Exkursion in das Naturschutz-

gebiet Reutiner Bucht mit der Gebietsbetreuerin Des BUND Naturschutz, Isolde Miller.

Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges über die natürlichen Wasserstandsschwankungen des Bodensees, die auch manchmal in einem Hochwasser, wie derzeit enden können. Sie bekamen Informationen über den hohen Wert von Schilfgebieten für die Ökologie und konnten dann durch das Spektiv und Ferngläser Haubentaucher, Kolbenenten und sogar Reiherenten mit ihren Jungen beobachten. Bei dieser Exkursion wurde den Schülerinnen und Schülern wieder ein Stück Heimat näher gebracht und Verständnis für den Schutzzweck eines Naturschutzgebietes geweckt.

An einem der Vormittage war wegen Regen kein Gang in die Reutiner Bucht möglich. Deshalb bekam diese Klasse die Informationen in der Dauerausstellung Des BUND Naturschutz im Naturschutzhäusle präsentiert.