Zur Startseite
  • Home  › 
  • Jugend und Kinder

Neue Ausstellung „Wilde Pflanzen vor der Tür“

Mitmach-Aktionen für Kinder

 

Basteln mit Materialien aus der Natur

 

Freitag:  01.09.2023 und 15.09.2023 und 29.09.2023

immer 16.00 bis 18.00 Uhr

Die Teilnahme ist frei.

 

BN-Pavillon

„Hintere Kollektiv Thiersch 0“

Hintere Insel Lindau, bei der Skater-Anlage

 

 

 

Start einer neuen Natur-Kindergruppe

Seit Oktober gibt es wieder eine Kindergruppe!

Kinder, die es gerne ihre Freizeit in der Natur zu verbringen, können im kreativen Spiel lernen, die Natur besser wahrzunehmen. Die Gruppentreffen werden von Ken Kurtzweg geleitet . Er war früher Pfadfinder und ist mit dem Leben in der Wildnis und den Praktiken der Ureinwohner der USA vertraut .

Wer?

Wie schon in früheren Jahren ist die Kindergruppe für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Wie?

Die Anmeldung der Kinder kann per E-Mail erfolgen: lindau@bund-naturschutz.de oder telefonisch: 08382 887564.

Wann?

 Freitags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Treffen finden im 14-tägigen Rhythmus statt.

Kindergruppe des BN Lindau: Entdecken - Erleben - Mitmachen!

Die Natur ist erwacht und überall blüht und summt es – Zeit auf Entdeckungsreise zu gehen und die Natur spielend zu erforschen.

Die Kindergruppe des BUNDNaturschutz in Lindau (B) ist auch rege zu Gange und sucht weitere Kinder, die Spaß an Bewegung im Freien haben und sich gern mit allem beschäftigen, was Tiere und Pflanzen Interessantes bereit halten.

Wir spielen, basteln, lernen dabei und genießen fröhlich die gemeinsame Zeit.

Die Gruppe trifft sich im 2-wöchigen Rhythmus, immer freitags von 14.30 -16.30 Uhr auf der Hinteren Insel oder im Wald. Sie besteht aus Kindern, die 6 bis 10 Jahre alt sind.

Wir suchen auch Leute, die Lust hätten, den Gruppenleiter Ken Kurtzweg bei seiner Arbeit zu unterstützen.

Bei Interesse mitzumachen oder einfach nur zu schnuppern, kann man sich gerne melden unter:

lindau@bund-naturschutz.de / 08382-887564

Die NATUR braucht HILFE – Schulklassen der Mittelschule-Reutin unterstützen den BUND Naturschutz

Etliche Schüler*innen der 5ten und 6ten Klassen der Mittelschule Lindau (B)-Reutin haben sich mit Sammelbüchsen auf den Weg gemacht, um während der Haus- und Straßensammlung 2023 des Bund Naturschutz (BN) so viel Geld wie möglich einzunehmen.

Betreut wurde dieses Projekt – wie jedes Jahr - durch ihre engagierte Lehrerin Julia Zucker.

Nach der Auswertung stand fest, dass es zum 2.Platz im Landkreis belegen konnten.

Als Dankeschön vergab der Bund Naturschutz, je nach Sammelergebnis, kleine nachhaltige Geschenke.

Vor der Übergabe der Prämien, lauschten die Schüler*innen, Sabine Schäfer vom BN, wofür die eingesammelten Spenden in Höhe von über 1.000 Euro verwendet werden können.

Ein Teil des Geldes fließt in bayernweite Naturschutzprojekte des Landesverbandes des BN. Der größere Teil wird vor Ort von der Kreisgruppe Lindau (B) eingesetzt.

So erfuhren die Kinder von Streuobstwiesen, Amphibienschutz und verschiedenen anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Naturschutz im Landkreis.

Als sie davon hörten, dass die Kindergruppe von Ken Kurtzweg noch Betreuung sucht, wollten spontan einige Kinder diese Aufgabe übernehmen und vielleicht bald eine Jugendgruppe mit auf den Weg bringen.

Für nächstes Schuljahr sei noch „Luft nach oben“ fanden begeisterte Schüler*innen und wollen nächstes Jahr wieder mitmachen.

Auch Ihre Lehrerin empfand eine große Freude am Erfolg dieses Projektes.

 


Ob See, Bach, Moor, Streuobstwiese oder Stadt – Wir bieten Naturerfahrung auf hohem Niveau!