Haus- und Straßensammlung
Erster Platz für die Staatliche Realschule Lindenberg

Großartiges Sammelergebnis für den Natur- und Umweltschutz
Die Staatliche Realschule Lindenberg im Allgäu erreichte den 1. Platz bei der Haus- und Straßensammlung des BUND Naturschutz in Bayern e.V. in der Region Lindau. Mehr als 6000 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler für den Natur- und Umweltschutz.
Seit Jahren engagiert sich Lehrer Andreas Schmauch mit seinen Klassen bei den Sammelwochen für den Natur- und Umweltschutz. Der Pädagoge bringt seinen Schülerinnen und Schülern den Sinn und Zweck der Aktion anschaulich nahe. So stand ein Ausflug zum Waldsee auf dem Programm. Eine Gruppe wanderte um den See und befasste sich mit dessen Geschichte und der Nutzung durch den Menschen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema „Fische“. Eine andere Gruppe widmete sich dem Thema „Moor“. Am Ende dieser Exkursion wussten die Schülerinnen und Schüler darüber Bescheid, wie eine Moorlandschaft entsteht. Moore beherbergen besondere Pflanzen- und Tierarten und spielen eine wichtige Rolle für den Klimaschutz.
Die Kreisgruppe Lindau des BUND Naturschutz bedankte sich zum Abschluss des Ausfluges für das großartige Sammelergebnis auf der Sonnenterrasse des Waldsee-Kioskes mit einem leckeren Imbiss, serviert vom Pächter Herrn Lazarides. Besonders gut schmeckte der Apfelsaft aus dem Streuobstprojekt des BUND, den die Lindauer Bodensee Fruchtsäfte GmbH gesponsert hatte.
Eines der vielen Projekte, die von der Sammelwoche profitieren, ist die jährliche Rettung von rund 600 000 Fröschen, Kröten und Molchen in Bayern. Allein am Waldsee in Lindenberg sicherten ehrenamtliche Helfer im Jahr 2023 das Überleben von mehr als 2000 Amphibien.
Nochmals herzlichen Dank!
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, die so fleißig gesammelt haben und natürlich den Lehrern, die die Sammlung in ihrer Schule organisiert haben.
Unser Dank gilt auch unseren fleißigen Erwachesenen Sammlern, die das gute Ergebnis der Schulen noch verbessert haben.
So sind wir als unabhängiger Umweltverband auch finanziell handlungsfähig und können unsere Aufgaben im Landkreis Lindau gestärkt wahrnehmen!