Zur Startseite

Gesunder Schulstart mit der Bio-Brotbox

Durch die vom Bund Naturschutz und den ZAK initiierte Aktion wurden zum Schulstart knapp 800 ErstklässlerInnen im Landkreis Lindau mit einer reich gefüllten Bio-Brotbox beschenkt. 

An unserem „Packtag“ herrscht rege Geschäftigkeit im Treffpunkt Zech. Linda Schemm, Leiterin des Treffpunkt Zech e.V. begrüßt die Verantwortlichen der Bund Naturschutz Kreisgruppe Lindau und des ZAK, sowie viele fleißige HelferInnen, die hier im Raum des Treffpunkt Zech ein gesundes, regionales und leckeres Pausenbrot zusammenstellen dürfen. Die Zutaten dafür wurden überwiegend von lokalen Obsthöfen, Läden, Bäckerei und den Lindauer Fruchtsäften gesponsert (siehe unten). Neben Apfel, Karotte, Vollkornsemmel und einer kleinen Süßigkeit gibt es außerdem noch Tee und eine kleine Flasche Bio-Apfelsaft dazu. Alles zusammen wurde dann mit koordinierten Handgriffen von den tüchtigen Helfenden in die wiederverwendbare Bio-Brotbox des ZAK gepackt, um dann an alle ErstklässlerInnen im Landkreis Lindau verteilt zu werden. Mit diesem Projekt wollen wir auf den hohen Stellenwert einer gesunden Ernährung aufmerksam machen, die gut für uns und unsere Kinder ist und gleichzeitig durch regionale Bio-Lebensmittel und eine umweltfreundliche Verpackung schonend mit den Ressourcen unserer Umwelt umgeht. Den SchülerInnen und Schülern wünschen wir für Ihren Start in die Schulzeit viel Erfolg und bedanken uns herzlich bei den Sponsoren, UnterstützerInnen und den vielen ehrenamtlichen HelferInnen, die diese Aktion möglich machen. 

Danke an die Sponsoren: Lindauer Fruchtsäfte, Bäckerei Dopfer, Natur und Mensch Lebensbaum, Wetzel Gemüsebau Hergatz, Rapunzel Naturkost, Obstgut Erletz Schönau, Weingut Haug Schönau, Reformhaus Stibi Lindau, Bioladen Eulenspiegel Wasserburg