Zur Startseite

Naturwaldreservat Rohrachschlucht

Im Naturschutzgebiet und Natura 2000-Gebiet Rohrachschlucht wurde im Jahr 2018 eine Fläche des BUND Naturschutz als erstes Naturwaldreservat im Landkreis Lindau ausgewiesen. 2023 kamen zwei weitere Flächen des BUND Naturschutz hinzu. Das Naturwaldreservat Rohrachschlucht hat nun eine Größe von 15,7 ha. Eine der Teilflächen grenzt an das Naturwaldreservat Rohrach im österreichischen Vorarlberg an, was einen großen Schritt für einen Landesgrenzen überschreitenden Waldnaturschutz bedeutet.

Naturwaldreservate sind ein „Freiluftlabor“ für Forst und Naturschutz: Ohne menschliche Einflüsse kann sich die Natur hier zum „Urwald von morgen“ entwickeln. In diesen Gebieten werden Erfahrungen gesammelt, neue Erkenntnisse gewonnen und seltene neue Arten entdeckt. Am Steilhang wachsen die Bäume dem Licht entgegen. Durch Hangrutsche und herabstürzende Bäume beginnt die Waldentwicklung immer wieder von Neuem: Pionierpflanzen siedeln sich an und bringen ihre Spezialisten aus dem Tierreich mit. Am frisch entstandenen Totholz wachsen Baumpilze und unter morscher Rinde entstehen Brutstätten für seltene Käferarten.