Umweltbildung im Tobel




Tobelwanderungen sind nicht in allen Tobeln möglich. Manche sind unzugänglich, andere gut erschlossen.
Naturerlebnis pur ist in folgenden Tobeln mögich:
- Naturschutz- und Natura 2000 Gebiet Eistobel zwischen Grünenbach und Maierhöfen (FFH-Gebiet Allgäuer Molassetobel)
- Scheidegger Wasserfälle im Naturschutz - und Natura 2000 Gebiet Rohrachschlucht
- Hausbachklamm Weiler
- Kessebachtobel
- Natura 2000 Gebiet Ellhofer Tobel (FFH-Gebiet Allgäuer Molassetobel)
- Natura 2000 Gebiet Rickenbacher Tobel, Lindau (FFH-Gebiet Allgäuer Molassetobel)
Dort bietet die Gebietsbetreuung auch Führungen an, schauen Sie in unser Veranstaltungsprogramm.