Stoff/Wechsel - Ausstellung in Hittisau
Gemeinsamer Ausflug zur Ausstellung des Frauenmusem Hittisau. Ein kritischer Blick auf "Fast Fashion" und Aufruf zu bewusstem Konsum.
18.10.2025 09:00 - 17:30
Gemeinsamer Ausflug:
Treffpunkt um 9:00 Uhr am Bhf. Reutin, Lindau
- Abfahrt 9:29 Uhr (Ankunft in Hittisau um 10:40 Uhr)
- Rückfahrt 16:18 Uhr (Ankunft in Reutin um 17:24 Uhr)
- Kosten ca. 25€ inkl. Eintritt, Führung Zug und Busfahrt
- Gemeinsames Mittagessen um 13:00 Uhr
Anmeldung bis Montag 13.10.2025 telefonisch zwischen 18:00-20:00 Uhr unter 08382/2731568.
Mehr Infos unter:
Ansprechpartner
Anmeldung: BUND Naturschutz
Geschäftsstellenleitung: Dominik Fiegle
Tel.: 08382/887564
Gebietsbetreuung Moore, Tobel und Bodensee im Landkreis Lindau: Daniel Schwarz
gebietsbetreuung-lindau@bund-naturschutz.de
Tel.: 08382/887564
Allgemeines
"Liebe Naturbegeisterte!"
All unsere Veranstaltungen haben eines gemeinsam: sie sind interessant und machen Spaß! Ob es um Ameisen, Moore, Fledermäuse, Radtouren, Bienenhotels, Streuobst, Vögel, Wanderwege oder Blumen geht - man lernt immer etwas dazu beim Bund Naturschutz.
Gebietsbetreuer Daniel Schwarz steht für Exkursionen, Vorträge oder Führungen rund um die Themen Moore, Tobel oder Bodensee zur Verfügung.
Anfragen für Gruppen, Schulklassen etc. bitte an gebietsbetreuung-lindau@bund-naturschutz.de oder per Tel. unter der 08382 - 887564
Unsere Veranstaltungen sind alle kostenfrei - wer den BN mit einer kleinen Spende unterstützen will, kann das jedoch gerne tun.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk! Bei starkem Regen fallen Freiluftveranstaltungen aus - wenn Sie Zweifel haben, erkundigen Sie sich bitte noch einmal im Naturschutzhäusle.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltungen im Rahmen der Gebietsbetreuung werden aus Mitteln des Bayerischen Naturschutzfonds gefördert. Träger ist der BUND Naturschutz in Bayern e.V.

