Zur Startseite
  • Home  › 
  • Veranstaltungen


Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

09.04.2025 16:00 - 17:00

Verborgene Schätze am Ufer - Strandrasen entdecken Erlebe die faszinierende Welt der seltenen Strandrasen am bayrischen Bodenseeufer und entdecke, was dieses einzigartige Ökosystem so besonders macht. Wäsen Parkplatz, Eichwaldstraße, Lindau-Zech.Führung

10.05.2025 06:30 - 08:30

Vogelstimmenexkursion für Frühaufstehende Mit dem Ornithologen Jörg Günther auf Lauschtour in der Wasserburger Bucht. Treffpunkt Parkplatz Hegestrand in WasserburgExkursion

27.06.2025 14:00 - 16:00

Wanderung auf dem Streuobstweg "Alten Obstbäumen auf der Spur" Eine Wanderung zu alten Streuobstbeständen, bei der die Teilnehmer viel über die Pflege und den Erhalt der Bäume erfahren. Parkplatz Leiblachbad HeimenkirchFührung

11.07.2025 14:00 - 16:00

Wanderung auf dem Streuobstweg "Bienen, Most und Brennerei" Diese Wanderung thematisiert die Nutzung von Streuobst und führt zu Brennereien und Mosträdle in Schwatzen. Parkplatz Haus des Gastes in SchlachtersFührung

10.05.2025 14:00 - 17:00

Wanderung auf dem Streuobstweg in Scheidegg Vom Allgäuer Kalvill bis zum Zabergäu - Wanderung auf dem Streuobstweg in Scheidegg(Allg.). Treffpunk: Kurhaus Am Hammerweiher 1 88175 ScheideggFührung

Ansprechpartner

Anmeldung: BUND Naturschutz

Geschäftsführung: Claudia Grießer

lindau@bund-naturschutz.de

Tel.: 08382/887564

Gebietsbetreuung Moore, Tobel und Bodensee im Landkreis Lindau: Daniel Schwarz

gebietsbetreuung-lindau@bund-naturschutz.de
Tel.: 08382/887564


Allgemeines

"Liebe Naturbegeisterte!"

All unsere Veranstaltungen haben eines gemeinsam: sie sind interessant und machen Spaß! Ob es um Ameisen, Moore, Fledermäuse, Radtouren,  Bienenhotels, Streuobst, Vögel, Wanderwege oder Blumen geht - man lernt immer etwas dazu beim Bund Naturschutz.

Gebietsbetreuer Daniel Schwarz steht für Exkursionen, Vorträge oder Führungen rund um die Themen Moore, Tobel oder Bodensee zur Verfügung.
Anfragen für Gruppen, Schulklassen etc. bitte an gebietsbetreuung-lindau@bund-naturschutz.de oder per Tel. unter der  08382 - 887564

Unsere Veranstaltungen sind alle kostenfrei - wer den BN mit einer kleinen Spende unterstützen will, kann das jedoch gerne tun.

Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk! Bei starkem Regen fallen Freiluftveranstaltungen aus - wenn Sie Zweifel haben, erkundigen Sie sich bitte noch einmal im Naturschutzhäusle.

Wir freuen uns auf Sie!


Die  Veranstaltungen im Rahmen der Gebietsbetreuung werden aus Mitteln des Bayerischen Naturschutzfonds gefördert. Träger ist der BUND Naturschutz in Bayern e.V.