Zur Startseite

Mit Allgäu-TV und Isolde Miller in den Lindenberger Mooren

Gebietsbetreuerin Isolde Miller wurde am 19. September 2019 von Allgäu-TV mit der Redakteurin Louisa Hamelbeck und der Sendung „Vom Westallgäu bis zum Bodensee“ durch die Lindenberger Moore begleitet.

Bei dem Rundgang erklärt die Gebietsbetreuerin einige interessante Details über das Moor, des öfteren gibt es hier auch Exkursionen als Angebot!

Hier können Sie sich die Sendung anschauen:

Vom Westallgäu bis zum Bodensee


Pflege- und Entwicklungskonzept für die Lindenberger Moore


Kauf eines Grundstückes am Waldsee Lindenberg

Die BN-Kreisgruppe Lindau hat im Januar 2008 ein neues Grundstück am Waldsee gekauft. Es ist 0,7 ha groß und handelt sich um einen ehemaligen Torfstich, der direkt vom Weg durchschnitten wird. Dieser soll gepflegt werden. Die Maßnahmen können am Wegrand vorgestellt werden.

Im Winter 2008/09 wurde mit dem Grundstücksnachbarn Max Karneth eine erste Entbuschung gemeinsam durchgeführt.

Im Oktober 2011 gab es eine gemeinsame Aktion der BN-Gebietsbetreuerin Isolde Miller und dem Landschaftspflegeverband Lindau-Westallgäu. Es wurden im  Bereich des Moorlehrpfades mehrer Grundstücke der Stadt, von Privaten Eigentümern und das BN-Grundstück entbuscht.

Entbuschungsaktion im Waldseegebiet

Die Kreisgruppe hat vor einem Jahr eine Biotopfläche in der Nähe des Waldsees gekauft. Auch dort wurde in diesem Winter schon fleißig gearbeitet. Der Grundstücksnachbar zog mit, und so konnte das BN-Grundstück und etwas darüber hinaus ausgelichtet werden. Auch diese Moorfläche hat nun wieder mehr Licht und die Verbuschung ist vorerst eingedämmt.