Zur Startseite

Wir Bäume sind eure besten Freunde

Stadtbaumausstellung auf der Gartenschau vom 17.6. bis 14.7.

Denn nur mit Bäumen sind Städte und Gemeinden wirklich lebenswert! Sie sind die größten Klimaschützer in der Stadt und wahre ökologische Multitalente.

Auf der Gartenschau zeigt die Kreisgruppe die Stadtbaumausstellung des BUND Naturschutz.

Eine ausgewachsene Buche im Stadtgebiet produziert bis zu 370 Liter Sauerstoff pro Stunde, also jeden Tag so viel wie etwa 50 Menschen zum Atmen brauchen. Wenn Menschen mit 80 Jahren alt sind, dann legen Bäume in diesem Alter erst richtig los. Jetzt ist die Baumkrone optimal ausgebildet und auf dem Höhepunkt seiner klimawirksamen Leistungen.  Stadtbäume bieten ein schützendes Dach für zahlreiche Tierarten und werden zur grünen Klimaanlage in der Stadt.

Aber auch für den menschlichen Körper und die Seele sind Stadtbäume die beste Medizin. Lärm und Schadstoffe werden reduziert, ihr Anblick tut allen Bewohner*innen gut.

Doch schlechte Standortbedingungen im Siedlungsbereich und deutlich höhere Umweltbelastungen schwächen das Immunsystem von Stadtbäumen und machen diese anfälliger für Krankheiten, Parasiten und Schadstoffe. Wie eine sachgerechte Pflege zum Erhalt der Baumriesen beträgt und wie sich jeder einzelne für die Bäume in seiner Nachbarschaft einsetzen kann, verrät diese Ausstellung.

Diese Ausstellung wird vom Bayerischen Naturschutzfonds, vom Projekt „Natur in der Stadt“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie aus Mitteln der GlücksSpirale gefördert.

Weitere Infos zur Natur in der Stadt und Stadtbäume findet Ihr/finden Sie hier:

https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum


Baumbestimmung leicht gemacht

Wer die Bäume in seiner Umgebung gerne genauer bestimmen möchte, braucht vielleicht Hilfe. Ein Bestimmungsbuch ist dafür sehr nützlich. Aber genauso gut geht es mit der digitalen Foto-Bestimmungshilfe von Thomas Meyer:

http://www.blumeninschwaben.de/Bestimmung/bestimmung.htm